Diagnose mit digitalem Röntgen
Der Vorteil des digitalen Röntgens ist die unmittelbare Digitalisierung des aufgenommenen Bildes. Es kann direkt am Computer bearbeitet werden, sodass es heute kaum noch zu schlechten Aufnahmen kommt. Sollten Bilder einmal durch Belichtungsmängel schlechter ausfallen, können diese in der Regel bereits am Computer verbessert werden.
Dem Patienten wird so eine komplette Wiederholungsaufnahme erspart. Hinzu kommt, dass die Darstellung von Weichteilgewebe beim digitalen Röntgen ungleich besser ist. Besonders positiv für den Patienten sind die weitaus geringere Strahlenbelastung beim digitalen Röntgen sowie die sofortige Verfügbarkeit der Aufnahmen, da ein herkömmliches Entwickeln von Filmmaterial entfällt. Auch können die Bilder bei Bedarf an andere Ärzte per E-Mail verschickt werden, wodurch dem Patienten unnötige Röntgenuntersuchungen, insbesondere in Notfallsituationen, erspart werden.
Ihre Röntgenaufnahmen unterliegen natürlich, wie andere Daten auch, den jeweiligen Datenschutzbestimmungen, die genauestens eingehalten werden.
